Aktueller Filter
Häufige Fragen
Fragen zu den Produkten
Wie und wo werden die Produkte hergestellt?
Wir sind eine kleine, inhabergeführte Manufaktur in Haltern am See (Nordrhein-Westfalen, Münsterland). Alle Arbeiten werden vom Zuschnitt der Pappe bis zum fertigen Produkt in reiner Handarbeit hergestellt. Einen kurzen Einblick in unsere Arbeit finden Sie hier:
Gibt es ein Ladengeschäft?
Leider nein. Es besteht die Möglichkeit, eine kleine Auswahl unsere Produkte im Künstlerhof Lavesum in Haltern am See zu besichtigen. Dafür ist eine vorherige Terminabsprache notwendig, da die Räumlichkeiten nicht jederzeit frei zugänglich sind. Termine sind montags bis freitags zwischen 14:00 und 17:00 Uhr möglich.
Sind Sonderformate möglich?
Wenn Sie für Ihre Dokumente ein besonderes Format benötigen, können Sie Ordner, Klemmbretter und Sammelmappen in einem Sonderformat anfertigen lassen. Dafür erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot. Die Mindest-Abnahmemenge beträgt 10 Ordner pro Format und 5 Klemmbretter oder Sammelmappen pro Format bei freier Motivwahl. Auch wenn Sie ein besonderes Leporello benötigen - zum Beispiel für Ihre künstlerische Tätigkeit - sind wir Ihnen gern bei der Realisierung Ihres Projektes behilflich. Leporellos im Sonderformat sind ab drei Stück pro Format erhältlich. Für Fotoalben sind leider keine Sonderformate möglich.
Sind Personalisierungen möglich?
Eine Personalisierung der Produkte ist derzeit leider nicht möglich.
Sind die Produkte abwaschbar oder ist eine Versiegelung möglich?
Buchbindearbeiten bestehen aus Pappe und Papier und sind deshalb nicht abwaschbar.
Rein theoretisch könnten die Produkte mit einem Spray behandelt oder mit Folie bezogen werden. Beides wäre aber sehr aufwändig und entspricht nicht unserer Auffassung einer klassischen Buchbindearbeit, weil es den Charakter der Arbeit verdirbt. Wir raten in diesen Fällen dazu, auf ein industriell hergestelltes Produkt aus Kunststoff zurückzugreifen.
Kann Geschenkpapier oder anderes Papier angeliefert werden, um damit die Produkte zu beziehen?
Geschenkpapier und die meisten anderen Papiere sind ungeeignet für Buchbindearbeiten; nur gute Bezugspapiere werden speziell für diese Bedürfnisse hergestellt.
"Normale" Papiere haben oft die falsche Laufrichtung, das heißt, sie ziehen den Karton in die falsche Richtung. Meist werfen sie Wellen oder färben ab, wenn sie mit Buchbinderleim in Verbindung kommen oder sie sind nicht lichtecht und nicht säurefrei.
Eine Anlieferung fremder Papiere ist daher nicht möglich.
Gibt es noch andere Ordner-Mechaniken als die, die im Onlineshop angeboten werden?
Es gibt eine Vielzahl an Mechaniken, zum Beispiel auch für das US-Format. Da wir die Mechaniken beim Großhändler beziehen, müssen wir eine bestimmte Menge bestellen und in den meisten Fällen auch die Breite des Ordnerrückens anpassen. Das heißt, auch hier gilt dann eine Mindestabnahmemenge von 10 Stück.
Für ein individuelles Angebot setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung!
Fragen zur Verpackung und zum Versand
Ist eine Auslandslieferung möglich?
Wir versenden in die Schweiz sowie in die EU-Länder Belgien und Niederlande.
Wenn Sie in einem anderen EU-Land ansässig sind, können Sie dieses Land als Rechnungsanschrift angeben,
jedoch nur nach Deutschland oder in eines der oben angegebenen Länder liefern lassen.
Ist eine Abholung möglich?
Wenn Sie aus der Umgebung kommen, ist eine Abholung und Bezahlung nach vorheriger Terminabsprache im Künstlerhof Lavesum in Haltern am See möglich.
Bitte setzen Sie sich dafür bitte unbedingt vor Ihrer Bestellung mit uns in Verbindung! Termine sind montags bis freitags zwischen 14:00 und 17:00 Uhr möglich.
Kann ich eine abweichende Lieferanschrift angeben?
Im Bestellprozess können Sie angeben, ob Sie die Sendung an eine von der Rechnungsadresse abweichende Lieferanschrift geliefert haben möchten. Auch in Ihrem Kundenkonto können Sie bis zu drei verschiedene Lieferanschriften angeben, zum Beispiel ins Büro, zu Verwandten, Freunden oder Nachbarn, oder an eine DHL-Packstation.
Bitte beachten Sie, dass für einige Zahlungsweisen eine identische Rechnungs- und Lieferanschrift erforderlich ist!
Wann kommt mein Paket an?
DHL stellt Ihr Paket innerhalb Deutschlands in der Regel in 1-2 Tagen zu, außer sonntags. Nach dem Versand erhalten Sie von uns die Sendungsnummer und einen Link zur Sendungsverfolgung. Dort können Sie meist auch noch Optionen zur gewünschten Zustellung auswählen.
Ich habe mehrere Produkte bestellt. Kommen alle Artikel gleichzeitig bei mir an?
Grundsätzlich ja, wobei immer der Artikel mit der längsten Lieferzeit maßgeblich ist. Sollte es einmal vorkommen, dass zufällig jemand einen Artikel gleichzeitig kauft und ich Ware nachproduzieren muss, versende ich auch in Teillieferungen. Für eine eventuelle Nachlieferung entstehen Ihnen selbstverständlich keine zusätzlichen Versandkosten.
Ist eine schnellere Lieferung möglich?
In vielen Fällen können wir auch eilige Bestellungen realisieren.
Dazu müssen Sie bitte VOR Ihrer Bestellung anfragen, ob Ihre Ware zu einem bestimmten Termin bei Ihnen sein kann.
Gerade bei Ordnern / Ringbüchern - die auch gern verschenkt werden - bieten wir Variationen bei der Farbe der Leinenscharniere und der Mechaniken an.
Da wir alles in Handarbeit herstellen, können wir nicht alle möglichen Variationen im Voraus produzieren und einlagern.
Zu berücksichtigen ist daher immer, dass die Produkte angefertigt, eine Weile gepresst werden und durchgetrocknet sein müssen, bevor sie versendet werden können. Allein das nimmt bereits mindestens einen Tag in Anspruch, so dass ein Versand am selben Tag in der Regel nicht möglich ist.
Kann ich meine Sendung nachverfolgen?
Am Versandtag erhalten Sie eine E-Mail mit der Sendungsnummer.
Die Versandverpackung ist mit Chips aufgefüllt. Was ist das und wohin damit?
Wir verwenden ausschließlich Chips aus Pflanzenstärke - also kein Plastik. Die Stärke-Chips sind wasserlöslich und kompostierbar.
Sie können aber auch in der gelben Wertstofftonne / im gelben Sack entsorgt werden, weil diese Abfälle während des Aufbereitungsprozesses mehrfach ausgewaschen werden - die Chips lösen sich dabei einfach auf.
Vom Auflösen in Wasser bei Ihnen Zuhause raten wir grundsätzlich ab, weil eine Art Kleistermasse entsteht, die Ihren Abfluss verstopfen könnte. Stattdessen können Sie die Chips vielleicht auch zum Paketversand weiterverwenden oder - angefeuchtet - zum Basteln verwenden. Ideen dazu finden Sie im Internet.
Warum wird zum Auspolstern nicht einfach zerknülltes Papier verwendet?
Wir haben uns aus folgenden Gründen für das Ausfüllen mit Stärke-Chips entschieden:
Praktikabel und sicher:
Papier muss so in Form geknüllt werden, dass alle Hohlräume ausgefüllt sind. Anderenfalls schließen Paketdienstleister eine Haftung aus, wenn die Versandverpackung von außen durchstoßen und der Inhalt beschädigt wird.
Das In-Form-Knüllen ist sicher möglich, aber im Alltag bei der Vielzahl an Paketen zeitlich nicht machbar.
Kostengünstig:
Papier als Füllmaterial hat ein hohes Eigengewicht. Oft liegt das Paketgewicht an der Grenze zu einer höheren Preisstufe, so dass wir mit Stärke-Chips in der Lage sind, Ihnen günstige Versandkosten anzubieten.
Fragen zum Bestellvorgang
Die gewünschte Anzahl eines Produktes steht im Shop nicht zur Verfügung. Kann ich trotzdem mehr bestellen?
Sollten Sie von einem Produkt eine höhere Stückzahl benötigen als verfügbar, setzen Sie sich bitte einfach mit uns in Verbindung! Wir ermöglichen Ihre Bestellung in der Regel innerhalb weniger Minuten.
Normalerweise haben wir ausreichend Material, um auch größere Stückzahlen eines Motivs zu produzieren. Da wir aber unsere Produkte auch auf anderen Plattformen anbieten, müssen wir die möglichen Stückzahlen begrenzen, um die Lieferzeiten im Rahmen halten zu können. Schließlich wird alles in Handarbeit produziert.